- Der Hundeplatz
- Über uns
- Der Vorstand
- Angebot
- Trainingsangebot
- Seminare & Kurse
- Turnierhundsport
- Sachkundenachweis
- Rettungshundestaffel
- Impressionen
- Galerie
- Allgemeines
- Grundlagen
- Download
- Termine
- Kontakt
- Anfahrt
Unser Trainingsangebot
Welpen- und Junghundetraining
Das Training für die Kleinsten. Hier lernen die Welpen über viel Motivation und Freude die ersten Grundlagen des „Welpen-ABC“. Außerdem gibt es viele Tipps für die frisch gebackenen Hundeeltern um Fehler von Anfang an zu vermeiden. Im Hundekindergarten dürfen die Kleinen anschließend spielerisch mit anderen Junghunden eine neue, unbekannte und aufregende Umgebung entdecken und ihr Sozialverhalten trainieren.
Kursdaten unter Termine - Anmeldung erforderlich
Anfängerkurs
Hier lernt ihr in ersten Schritten euren Hund zu lesen und zu verstehen und als Team zu arbeiten. Im Familienhundtraining werden u.a. die Grundkommandos, wie z.B. Sitz, Platz, Fuß, Bleib oder Hier geübt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt für uns in guter Sozialisation, reichlich Bindungsarbeit und der Entwicklung eines Körperbewusstseins der Hunde. So trainieren die Familienhunde viele Körperübungen und an verschiedenen Geräten. Dies erfolgt je nach Leistungsstand sowohl im Einzel- als auch im Gruppentraining.
Kursdaten unter Termine - Anmeldung erforderlich

Begleithundausbildung
Hier wird die Familienhundausbildung weiter ausgebaut mit dem Ziel einer Begleithundprüfung.

Problemhundeausbildung
Hier beraten wir gern und schauen gemeinsam ob und wo ein Problem vorliegt und wie ein harmonisches Zusammenleben mit dem Hund ermöglicht werden kann.
Turnierhundsport
Wem Sitz, Platz, Fuß nicht reichen, kann sich sportlich auf dem Hindernisparcours mit anderen Hundeführern messen. Spaß und Fitness für Hund und Hundeführer werden garantiert.

Rettungshundearbeit
Ihr wollt was sinnvolles mit eurem Hund machen und ihn neben der Begleithundausbildung zum Suchen nach vermissten Menschen ausbilden? Dann ist vielleicht die Rettungshundestaffel was für euch. Ihr müsst für dieses ehrenamtliche Hobby viel Zeit, Ehrgeiz und Engagement mitbringen. Trainiert wird immer mittwochs, samstags und sonntags.

Rally Obedience
Hier steht der Spaß für Mensch und Hund im Vordergrund. Deswegen ist diese Sportart für fast jeden Hund und Halter geeignet, die nicht nur spazieren gehen wollen. Bei der Kombination aus Parcours und Obedience-Übungen ist Präzision und Tempo zugleich gefragt. Beim Rally Obedience kommt es auf die perfekte Kommunikation und die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Mensch-Hunde-Teams an

Sachkundeprüfung gem. Thüringer Gefahrenhundeverordnung
Ihr habt Auflagen vom Ordnungsamt weil euer Hund auffällig geworden ist oder wollt eine Sachkundeprüfung mit eurem Hund ablegen, dann könnt ihr dies gern bei uns anfragen.

Weiterhin beraten wir gern rund um das Thema Hund!